Loceryl®
Loceryl Nagellack bekämpft den Nagelpilz* – einfach, gründlich und effektiv.
Loceryl® Nagellack bekämpft den Nagelpilz, ohne den Nagel abzulösen. Der enthaltene Wirkstoff Amorolfin zieht tief in den Nagel ein und reichert sich bis ins Nagelbett in ausreichender Konzentration an, um den Nagelpilz zu bekämpfen. Dank seiner Langzeitwirkung muss Loceryl® Nagellack nur 1x pro Woche auf die befallenen Nägel aufgetragen werden. *Ohne Befall der Nagelwurzel
Praktisches Set: Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz gibt es als praktisches Behandlungsset mit folgenden Bestandteilen:
- Reinigungstücher
- Einweg Nagelfeilen
- Loceryl® Nagellack DIREKT-Applikator
Packungsgröße Preis in €*
Loceryl Nagellack DIREKT-Applikator 1,25 ml, AVP: 21,99 € PZN: 18223812
Loceryl Nagellack DIREKT-Applikator 3 ml, AVP: 35,98 € PZN: 11286175
Loceryl Nagellack DIREKT-Applikator5 ml, AVP: 54,99 € PZN: 11286181
*empfohlener Apothekenverkaufspreis inkl. 19% MwSt.
Pflichttext Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz.
Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz, 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack.
Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Onychomykose ohne Beteiligung der Matrix. Warnhinweis: Enthält 0,552 g Alkohol (Ethanol) pro g (55,2 % w/w).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf. April 2022
Fußpilz allgemein
Nagelpilz und Fußpilz treten häufig zusammen auf. Fußpilz äußert sich durch Schuppenbildung, weißlich aufgequollene Stellen oder gerötete Haut. Vorwiegend kommt es zur Infektion der Zehenzwischenräume (Interdigitalmykose). Die befallene Haut kann jucken oder brennen. Ebenso wie der Nagelpilz auf die Nagelhaut kann auch der Fußpilz auf die Nägel übergreifen und eine Infektion verursachen. Eine Nagelpilztherapie sollte daher die Fußhaut einschließen, wenn Symptome für Fußpilz bestehen. Loceryl® Creme und Loceryl® Nagellack können sehr gut kombiniert werden, um den Fußpilz und eine gleichzeitig vorliegende Nagelpilzinfektion zu behandeln.
Loceryl® Creme gegen Fußpilz
In der Loceryl® Creme ist das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin enthalten, das nach dem Auftragen in die Haut eindringt und seine Wirkung gegen den Pilzerreger entfaltet. Aufgrund der hohen Wirksamkeit von Amorolfin muss die Creme nur 1x täglich aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2-6 Wochen. Loceryl® Creme ist gut verträglich, angenehm in der Anwendung, zieht schnell ein und fettet nicht.
Packungsgröße Preis in €*
Locery| Creme 20g / N1, AVP: 9,96 € PZN: 04520400
Locery| Creme 2 x 20g, AVP: 17,45 € PZN: 17933658
*empfohlener Apothekenverkaufspreis inkl. 19% MwSt.
Pflichtangaben
Pflichttext Loceryl Creme
Loceryl Creme
Wirkstoff: Amorolfin.
Anwendungsgebiete: Hautmykosen, verursacht durch Dermatophyten(z.B. Tinea pedis [Fußmykose, Athlete‘s foot], Tinea inguinalis, Tinea corporis) oder kutane Candidosen.
Warnhinweis: Enthält Stearylalkohol – Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf